• Therapien
  • Ernährung
  • Forschung
  • Darmkrankheiten
    • Blähungen (Flatulenz)
    • Colitis Ulcerosa
    • Durchfall (Diarrhö)
    • Morbus Crohn
    • Reizdarm (Reizdarmsyndrom / RDS)
    • Verstopfung (Obstipation)
    • Weizenallergie
    • Glutenunverträglichkeit: Zöliakie
  • Therapien
  • Ernährung
  • Forschung
  • Darmkrankheiten
    • Blähungen (Flatulenz)
    • Colitis Ulcerosa
    • Durchfall (Diarrhö)
    • Morbus Crohn
    • Reizdarm (Reizdarmsyndrom / RDS)
    • Verstopfung (Obstipation)
    • Weizenallergie
    • Glutenunverträglichkeit: Zöliakie
  • Therapien
  • Ernährung
  • Forschung
  • Darmkrankheiten
    • Blähungen (Flatulenz)
    • Colitis Ulcerosa
    • Durchfall (Diarrhö)
    • Morbus Crohn
    • Reizdarm (Reizdarmsyndrom / RDS)
    • Verstopfung (Obstipation)
    • Weizenallergie
    • Glutenunverträglichkeit: Zöliakie
Schlafprobleme und Darmgesundheit
2. Dezember 2018
Forschung

Wie der Darm den Schlaf beeinflusst

Die Gesundheit des Darms scheint einen hohen Einfluss auf die Schlafqualität zu haben - und umgekehrt. Einige Forschungsergebnisse liefern ganz konkrete Tipps, wie wir zu besserem Schlaf kommen. Und warum Schlaf-Apnoe auch für den Darm so gefährlich ist.

WEITERLESEN
1. Dezember 2018
Forschung, Video

John Cryan: Nähre deine Mikroben – nähre deinen Geist

"You are what you eat" – In diesem englischsprachigen Video spricht der bekannte Forscher John Cryan vom Microbiome Institute in Cork (Irland) unter anderem darüber, wie die Bakterien im Darm auch unsere Bedürfnisse nach Nahrungsmitteln steuern. Können wir das Mikrobiom beeinflussen, um die geistige Gesundheit zu schützen und psychische Krankheiten

WEITERLESEN
Probiotische Kosmetika
17. November 2016
Mikrobiom

Probiotische Kosmetik: Mit Bakterien gegen Hautprobleme

Probiotische Kosmetik ist weiter auf dem Vormarsch. Bedeutet das, dass wir uns lebende Bakterienkulturen auf Körper und Gesicht schmieren sollen? Nicht unbedingt. Und der beste Weg zu gesunder Haut sieht ohnehin noch eine zweite wichtige Komponente vor.

WEITERLESEN
20. September 2016
Darm, Forschung, Mikrobiom

Der virale Darm

Überraschender Fund in unseren Darmbakterien: Auch sie haben ein Mikrobiom. Spezielle Viren von denen vermutet wird, dass sie unserer Gesundheit helfen. Können wir damit bald bakterielle Infektionen bekämpfen?

WEITERLESEN
Personalisierte Ernährung und Medizin - Mein Darm sagt, was mir gut tut
15. September 2016
Darm, Ernährung, Forschung

Ernährung und Medizin: Nur so gut, wie es unser Darm erlaubt

Das menschliche Mikrobiom, d.h. die Mikroorganismen, die vor allem im Darm siedeln, könnte den Konsum von personalisierten Medikamenten und Ernährung auf eine neue Ebene heben. Aufbauend auf dem „Human Genome Project“ bieten technologische Fortschritte möglicherweise schon in naher Zukunft die Möglichkeit, Krankheitsdiagnose und Behandlung enorm zu präzisieren.

WEITERLESEN
20. August 2016
Lesetipp

Lesetipp: Rezepte und Ratgeber für Reizdarm-Betroffene

Die FODMAP-reduzierte Diät gilt seit der erfolgreichen Testung in klinischen Studien als die beste wissenschaftlich fundierte Diät zur Behandlung von Verdauungsstörungen im Zusammenhang mit einem Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zöliakie, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und weiteren Verdauungsstörungen.

WEITERLESEN
12. August 2016
Darm, Darmkrankheiten, Gesundheit

Schichtarbeit ist Gift für Reizdarm-Patienten

Gefährlicher Schichtdienst: Chronisch entzündliche Darmkrankheiten scheinen mit einer deutlichen Verschlechterung der Symptome auf wechselnde Tag-Nacht-Schichten zu reagieren. Für Reizdarm-Patienten ist die Empfehlung eindeutig.

WEITERLESEN
Probiotische Kosmetik ist bakterienhaltige Kosmetik
29. Juli 2016
Darm, Forschung

Bakterien: Die Zukunft der Kosmetik?

Verhelfen uns Kleinstlebewesen in Schönheitscremes zu mehr Gesundheit und besserer Haut? Die Beweislage ist dünn, doch die Hersteller drängen bereits in den Kosmetik-Markt. Mit Erfolg.

WEITERLESEN
24. Juli 2016
Darm, Ernährung, Forschung

Bekommen wir bald Probiotika, die WIRKLICH heilen?

Der Verkauf von Probiotika setzt allein auf dem US-Markt rund 34 Milliarden Dollar um – dabei sind viele der angebotenen Produkte mehr als dubios. Ein paar Biotech-Unternehmen aber sind auf der Suche nach Lösungen auf Basis von Darmbakterien, die wirklich heilen können.

WEITERLESEN
Chronischer Erschöpfungszustand CFS
13. Juli 2016
Darm, Gesundheit

Chronische Erschöpfung: liegt die Ursache im Darm?

Wenn Menschen dem Gefühl der Erschöpfung auch durch Ruhepausen und Schlaf nicht mehr Herr werden können, stehen auch Mediziner vor einem Rätsel. Jetzt haben Forscher vielleicht die Lösung für die Frage nach dem mysteriösen Müdigkeits-Syndrom: Sie fanden biologische Marker der Krankheit in Darmbakterien!

WEITERLESEN
Load more
WERBUNG
Beliebt
  • Weizenallergie
    Weizenallergie
    24. Juni 2015
  • Immuntherapie gegen Krebs: Darmbakterien reden mit
    27. März 2016
  • Blähungen? Wann ein Arztbesuch sinnvoll ist
    2. März 2015
  • Lesetipp: Rezepte und Ratgeber für Reizdarm-Betroffene
    20. August 2016
  • Vegan mag es auch der Darm
    12. August 2015
Werbung
Unser Darm, unser Mikrobiom und wir

Wir beschäftigen uns in diesem Blog mit den aktuellen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden zur Therapie von Darmbeschwerden und Darmkrankheiten. Darüber hinaus: wie können wir selbst einen positiven Einfluss auf unseren Darm ausüben?

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogverzeichnis
Darmkrankheiten ABC
  • Blähungen (Flatulenz)
  • Colitis Ulcerosa
  • Durchfall (Diarrhö)
  • Morbus Crohn
  • Reizdarm / Reizdarmsyndrom
  • Verstopfung (Obstipation)
  • Weizenallergie
  • Zöliakie
Darm Doc
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung